Next Level Projektmanagement: Wie Schletter Solar mit AlignPRO® Effizienz und Transparenz steigert

Projektmanagement mit AlignPRO®: Schletter Solar optimiert Abläufe

Ausgangslage

Die Projektmanagement-Optimierung mit AlignPRO® hat Schletter Solar geholfen, Projekte effizienter und transparenter zu gestalten. Das Unternehmen entschied sich für eine konsequente Optimierung des Projektmanagements, um den steigenden Anforderungen im internationalen Wettbewerb zu begegnen. Ziel war es, durch die Projektmanagement-Optimierung mit AlignPRO® Abläufe klarer, effizienter und transparenter zu gestalten und ein einheitliches Verständnis über Abläufe, Rollen und Zuständigkeiten zu etablieren. Zur professionellen Unterstützung wurde die PROJEKTERFOLG GmbH beauftragt. Im Rahmen eines praxisorientierten Implementierungsprojekts nach dem AlignPRO®-Modell wurde gemeinsam an der nachhaltigen Verbesserung interner Projektstrukturen gearbeitet.

Herausforderungen

Schletter befand sich in einer Phase der strukturellen Weiterentwicklung, die wertvolle Optimierungspotenziale eröffnete. Im operativen Alltag bot die bereichsübergreifende Abstimmung maßgebliche Chancen, die Zusammenarbeit zu verbessern und damit die Effizienz nachhaltig zu steigern. Um Projekte zügiger voranzutreiben, war mehr Klarheit über Zuständigkeiten erforderlich – eine Maßnahme, die die Kommunikation spürbar verbesserte. Ein weiterer bedeutender Schritt war die Etablierung digitaler, standardisierter Projektmanagement-Tools. Die dadurch klare Regelung von Planung und Koordination sorgte für vollumfängliche Transparenz und Klarheit in den Projekten.

Lösungsansatz mit AlignPRO®

Die Projektmanagement-Optimierung mit AlignPRO® startete mit einer fundierten Analyse: Dazu übernahm das PROJEKTERFOLG-Team zunächst die Verantwortung für ein konkretes operatives Projekt und führte Interviews mit Projektbeteiligten aus verschiedenen Bereichen. Auf Basis dieser Erkenntnisse wurden Teamstrukturen, Abläufe und Routinen gemeinsam neu definiert. Zentrale Elemente des AlignPRO®-Modells kamen zum Einsatz:
  • Produkt-Teams: Autarke, selbstorganisierte Einheiten mit Verantwortung für Zeit, Budget und Qualität.
  • Speed: Kurze Iterationen und flexible Adaption an Veränderungen und unerwartete Herausforderungen im Projekt.
  • Digitale Tools: Einführung der PROJEKTERFOLG-Database als passgenaues Tool für die Projekt- und Aufgabensteuerung mit Schnittstelle zum bestehenden ERP-System.
Zudem wurden pro Projektart (Tracker / Fix Tilt) spezifische Abläufe und Meilensteine entwickelt. Jedem Meilenstein wurden relevante Dokumente und Deliverables zugewiesen – die Basis für einen konsistenten, auditkonformen Projektablauf.
„Wer Projektmanagement nachhaltig verbessern will, kommt an AlignPRO® nicht vorbei – eine uneingeschränkte Empfehlung für Unternehmen, die ihre Effizienz und Struktur auf das nächste Level heben wollen.“
Projektmanagement mit AlignPRO®: Schletter Solar optimiert Abläufe

Florian Roos
CEO Schletter Solar GmbH

Ergebnisse

Die Umsetzung des AlignPRO®-Modells bei Schletter Solar brachte eine Vielzahl konkreter Verbesserungen mit sich, die sowohl strukturell als auch kulturell im Unternehmen spürbar wurden:

1. Gesteigerte Mitarbeitermotivation und Veränderungsbereitschaft

Alle eingebundenen Mitarbeitenden begegneten dem Projekt mit Offenheit und hoher Motivation. Die klare Kommunikation und nachvollziehbare Struktur der neuen Arbeitsweise wurden positiv aufgenommen. Insbesondere die neu geschaffene Transparenz und Verantwortlichkeit führten zu einer gesteigerten Identifikation mit den Projekten – bis hin zur ambitionierten Vision, Schletter Solar zum Weltmarktführer zu entwickeln.

2. Standardisierung der klassischen Abläufe

Die bisher unklaren Projektabläufe wurden durch klare Meilensteine ersetzt. Jeder Meilenstein ist nun mit zugehörigen Deliverables, Zuständigkeiten und Dokumenten verknüpft. Das integrierte Governance-System mit auditkonformem Dokumentenmanagement sorgt für klare Abläufe, reduziert Risiken und erhöht die Nachvollziehbarkeit und Qualität aller Projektschritte deutlich.

3. Einführung eines strukturierten Task Managements

Im Rahmen des AlignPRO®-Ansatzes wurde ein systematisches und auf Kanban basierendes Task Management implementiert, das sich flexibel sowohl an klassischen als auch agilen Vorgehensweisen orientiert. Vordefinierte Aufgaben pro Meilenstein ermöglichen eine strukturierte und effiziente Abarbeitung jeder Projektphase.

4. Teams mit klarer Verantwortung und strukturierter Arbeitsweise

Projektteams bestehen nun aus fest zugewiesenen Mitgliedern, die gemeinsam Verantwortung für ihr Projekt tragen. Die Teams arbeiten gleichberechtigt zusammen, mit klaren Rollen und regelmäßigen Meetings: wöchentliche Planung und tägliche kurze Stand-up-Meetings zur Fortschrittskontrolle. Dadurch entsteht ein gemeinsamer Informationsstand, was die bis dahin vorherrschende E-Mail-basierte Abstimmung weitgehend ersetzt. Änderungen – ob von außen angestoßen oder intern initiiert – können so schnell aufgenommen und in den standardisierten Ablauf integriert werden, was langfristig zu höherer Effizienz und Kostensenkung führt.

5. Die PROJEKTERFOLG-Database als zentrales Steuerungsinstrument

Mit der Einführung der individuell konfigurierbaren PROJEKTERFOLG-Database wurde ein leistungsfähiges, zentrales Tool zur Projektsteuerung etabliert. Die Software integriert alle entwickelten Prozesse, Schnittstellen und Routinen und minimiert Datenredundanzen. Sie unterstützt die tägliche Arbeit der Projektleitung umfassend – von der Aufgabenverteilung über Statusverfolgung bis hin zu Budget- und Ressourcenmanagement. Per Knopfdruck ist ersichtlich:
  • wie weit einzelne Aufgaben oder ganze Projekte fortgeschritten sind,
  • wer für was verantwortlich ist,
  • wie sich die Kosten- und Gewinnsituation des Projekts entwickelt,
  • welche Freigabedokumente bereits vorliegen oder noch benötigt werden,
  • welche Risiken und Chancen im Projekt schlummern.
In Verbindung mit dem Governance-System stellt die PROJEKTERFOLG-Database sicher, dass jederzeit der echte, verlässliche Projektstatus sichtbar ist – für alle Beteiligten, jederzeit und überall.

Fazit

Durch die methodisch fundierte und praxisnahe Unterstützung der PROJEKTERFOLG GmbH konnte Schletter Solar sein Projektmanagement nachhaltig professionalisieren. Die erfolgreiche Projektmanagement-Optimierung mit AlignPRO® gelang durch die Kombination aus passgenauen Tools, klaren Abläufen, effektiven Routinen und echtem Teamgeist.

Über die Schletter Solar GmbH

Die Schletter Solar GmbH ist ein international tätiger Hersteller von hochwertigen Montagesystemen für Solaranlagen. Als mittelständisches Unternehmen mit globaler Ausrichtung steht Schletter für technische Exzellenz, Innovationskraft und nachhaltiges Wachstum. Das Unternehmen entwickelt und produziert Lösungen für Dach-, Freiland- und Carport-Anwendungen – weltweit im Einsatz, „Made in Germany“.

Kostenlose AlignPRO® Masterclass

Wie du mit AlignPRO® 30% deiner Projektkosten sparst, in kürzerer Zeit bei gleicher Qualität“